Umbau und Sanierung einer Eigentumswohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses.
Um die Wohnfläche zu erweitern, wurde zudem ein angrenzender Dachbodenraum aus dem Sondereigentum der WEG herausgelöst und der Wohnung zugeordnet.
Zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und für angenehme Belichtung sorgt zukünftig eine Dachterrasse, die sich zum weitläufigen Innenhof öffnet.
Der Beginn der Baumaßnahme ist für das Frühjahr 2014 vorgesehen.
Ort: Potsdam Auftraggeber: Privat
Planung: März 2013 – Juli 2013 Ausführung: ab 2014 Fläche: 91 m²
Leistungen: – Entwurfsplanung
– Genehmigungsplanung und Bauantrag
– Ausführungsplanung
– Bauleitung und Bauüberwachung
Ein vorhandenes Wohngebäude in Fachwerkbauweise wurde um zusätzliche Wohn- und Aufenthaltsräume erweitert, unter Berücksichtigung der historischen Bausubstanz. Das dazugehörige baufällige Remisengebäude wurde für eine geplante Wiederaufnahme der Nutzung saniert.
Ort: Potsdam Auftraggeber: Privat
Planung: Januar – Juni 2013 Ausführung: ab August 2013 Fläche: 114m²
Leistungen: – Entwurfsplanung
– Genehmigungsplanung und Bauantrag
– Ausführungsplanung
Aufstockung um ein Geschoss auf einem bestehenden Wohnhausanbau zur Wohnflächenerweiterung. Aufgrund hoher ökologischer Ansprüche und einem beschränkten Budget wurde als Konstruktionsart der Holzrahmenbau in Verbindung mit Einblasdämmung und Holzverschalung als Fassadenbekleidung gewählt.
Planungsrecht, Bauordnungsrecht und Nutzungsänderung
Nach Erwerb eines Grundstücks incl. vorhandener Bebauung wurde bei der Bauantragsstellung für die anstehende Sanierung der Gebäude die planungsrechtliche Unzulässigkeit hinsichtlich Art und Maß der Nutzung durch die genehmigende Behörde festgestellt. Eine Baugenehmigung für die Bestandsbauten konnte zum Zeitpunkt nicht vorgelegt werden.
Durch intensive Abstimmungen, Planungen und Gespräche mit dem Behörden und dem Bauherrn im Spannungsfeld der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Nutzerwünsche konnte eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung mit dem Ziel der Baugenehmigung erarbeitet werden.
Ort: Landkreis Havelland Auftraggeber: Privat
Planung: Februar – September 2012 Ausführung: vor. bis Ende 2013 Fläche: ca.250m² (BGF)