Wettbewerb – Schauspielhaus in Hamburg

Fassadengestaltung des neuen Bühnenturms – 1.Phase

Unter Berücksichtigung der städtebaulichen, architektonischen und denkmalpflegerischen Zielsetzung wird für die Fassadengestaltung des Bühnenturms ein gestalterisch einheitlicher Körper vorgeschlagen. Die neue Fassade soll selbstbewusst das neu hinzugekommene zeigen.

Die Entwurfsvorstellung geht von einer transluzenten, mehrschichtigen und leichten äußeren Umhüllung mit Metallgewebe aus. Durch die Anordnung von 2 oder mehr Schichten dieses Gewebes in verschiedenen Ebenen, wird ein Effekt erreicht, der mittels sehr klarer und ruhiger Textur geheimnisvolle Bewegtheit erzielt. Diese Bewegung wird bei der Annäherung aber auch bei dem Vorbeigehen noch verstärkt. Die Textur des neuen Turms wirkt dabei auf den Betrachter wie ein großer Vorhang für eine Bühne, vorrangig in Richtung Haupteingang „Hachmannplatz“ und weiterführend in die Stadt.